Konsekutiv-Dolmetschen

1a-translator.at Mag. Tomasz Olszewski in Wien und Weltweit

Konsekutivdolmetschen bezeichnet die zeitversetzte Übertragung von bis zu 15-Minuten langen Redeabschnitten auf Basis von Notizen und nach dem Vortrag des Originaltextes, wobei es zu einem direkten Kontakt zwischen dem Dolmetscher und seinen Gesprächspartnern kommt. Wir bieten diese Form des Dolmetschens schwerpunktmäßig in den Sprachen Deutsch, Russisch und Polnisch an, wobei auch andere Sprachkombinationen angefragt werden können.

Besuch des polnischen Sportministers M. Drzewiecki beim Kardinal Ch. Schönborn

Besuch des polnischen Sportministers M. Drzewiecki beim Kardinal Ch. Schönborn

Dolmetschen während einer Pressekonferenz

Pressekonferenz des polnischen Sportministers M. Drzewiecki und des Sportstaatsekretärs R. Lopatka in Bad Waltersdorf

Professionelle Sprachmittlung auf kleinen Veranstaltungen

Konsekutivdolmetscher werden meist auf kleineren Veranstaltungen eingesetzt, bei denen nur zwei Arbeitssprachen gefordert sind. Dies können zum Beispiel Pressekonferenzen, Eröffnungsreden, Empfänge und dergleichen sein. Die Zahl der erforderlichen Dolmetscher hängt vom Schwierigkeitsgrad und der Dauer des Einsatzes ab. Aufgrund der zeitversetzten Arbeit ist verglichen mit dem Simultandolmetschen etwa die doppelte Arbeitszeit einzuplanen. Dafür wird keine Dolmetscherkabine benötigt.

Begleitdolmetschen während eines Gesprächs

Ausstellungseröffnung in der Österr. Nationalbibliothek durch den poln. Kulturminister B. Zdrojewski – mit der österr. Kulturministerin Claudia Schmied.

Verhandlungsdolmetschen und Begleitdolmetschen

Als Untergattung des Konsekutivdolmetschens gilt das Verhandlungs- oder Gesprächsdolmetschen. Dabei wird ebenfalls zeitversetzt gearbeitet, jedoch ohne Notizen und andere Hilfsmittel. Am öftesten wird diese Art des Dolmetschens im Rahmen von Meetings, Verhandlungen und Gesprächen mit einem kleinen Personenkreis eingesetzt. Eine Variante davon ist das Begleitdolmetschen, bei dem der Dolmetscher seine Geschäftspartner auf Reisen, Events, Führungen, Messen oder Werksbesichtigungen begleitet und seine Dienste vor Ort ausübt.

 

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team in Wien gerne zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.